Wir freuen uns dich bei einem oder mehreren Anlässen begrüssen zu dürfen – wir haben ein buntes und spannendes Programm bereit! Unsere Anlässe richten sich an alle 10-14 jährigen Naturentdecker:innen.
Möchtest Du dich für einen unserer Anlässe anmelden? Dann schreib uns eine E-Mail auf info@juna-bern.ch oder melde dich direkt via Fäger-Plattform für den jeweiligen Anlass an.
Versicherung ist jeweils Sache der Teilnehmenden.
🌿Unsere nächsten Anlässe 🌿
01. November 2025: Wie überwintern eigentlich Tiere?

An dieser Aktivität lernen wir die Überwinterungs-Strategie von verschiedenen Tieren kennen. Wir schauen uns ihre Häuser an, ihren Wintervorrat aber auch Spuren, die uns ihre Anwesenheit verraten. Im Pro Natura Zentrum Eichholz gibt es vieles zu entdecken! Alle Kinder zwischen 8-14 Jahren sind willkommen!
Wann: Samstag, 01. November, 13:00 – 17:45 Uhr
Wo: Pro Natura Zentrum Eichholz (Treffpunkt 13:00 Uhr, Bhf Bern vor der Heiliggeistkirche. Schlusspunkt 17:45 Uhr wieder Bhf Bern, Heiliggeistkirche), auf Anfrage auch direkt beim Zentrum Eichholz
Mitnehmen: Zvieri, Trinkflache, wettergerechte Kleidung. Freiwillig: Billett für ÖV
Leitung: Andreas und Hanna
Kosten: keine
Barrierefreiheit: Wir sind dankbar für eine kurze Kontaktaufnahme im Vorfeld, um Fragen der Barrierefreiheit zu klären.
Anmeldung: via Fäger-Webseite (bis 30. Oktober 2025)
05. November 2025: Entdecke, wie Bern Energie macht!⚡🔥

Wie entsteht Strom aus Abfall? ♻️🏭
Die Energiezentrale Forsthaus ist wie ein riesiges Betonschiff mitten in Bern. Du kennst vielleicht den hohen Turm, der nachts beleuchtet ist und von vielen Orten in Bern sichtbar ist? In der Energiezentrale wird Müll, Holz und Erdgas in Energie verwandelt. Damit wird etwa ein Drittel der Stadt mit Strom versorgt und viele Häuser bekommen warmes Wasser. Auf der spannenden Führung seht ihr, wo der Abfall verbrannt wird, wie Strom produziert wird und wie Wärme vom Forsthaus in die Häuser der Stadt fliesst. Im Besucherraum könnt ihr am interaktiven Stadtmodell selbst ausprobieren, wie viel Energie wohin fliesst – ihr steuert Figuren und Lichter und lernt spielerisch, wie wichtig nachhaltige Energie für unsere Zukunft ist. 🌍💡
📅 Mittwoch, 5. November 2025
🕒 13:45 – 16:00 Uhr
🚌 Treffpunkt und Rückkehr: Postauto-Haltestelle Bern, Forsthaus
🎒 Mitbringen: Geschlossene Schuhe, Trinkflasche
👩🦱 Leitung: Elena
📧 Anmeldung: faeger.ch (bis 21.10.25)
10. Dezember 2025: Feuerkunst & Spuren im Winterwald! ❄️

Komm mit uns in den nächtlichen Winterwald! Wir brechen vor Einbruch der Dunkelheit in den Könizbergwald auf und erleben dann die Dämmerung und die Nacht im Wald. Wir werden beobachten wie gut wir trotz Dunkelheit sehen können und welche (Tier-)Geräusche durch den nächtlichen Wald hallen. Weiter werden wir Gruppenspiele machen, die extra für den Nachtwald erfunden wurden. Danach lassen wir den Abend an einem stimmigen Lagerfeuer mit einem warmen Zvieri und einer feurigen Überraschung ausklingen.
📅 Mittwoch, 10. Dezember 2025
🕒 16:00 bis 19:30 Uhr
🚌 Treffpunkt und Rückkehr: am Bahnhof Bümpliz Süd, vor dem „Avec“ Laden
🎒 Mitbringen: Wetterangepasste warme Kleidung, die dreckig werden darf, Thermoskanne mit heissem Tee, Teller, Besteck, Becher, Sackmesser, Taschenlampe, leeres Konfiglas und 4 Rechaud-Kerzli.
👩🦱 Leitung: Elena und Viviane
📧 Anmeldung: via Fäger-Webseite –> faeger.ch (bis 5.10.25)
Barrierefreiheit: Wir sind dankbar für eine kurze Kontaktaufnahme im Vorfeld, um Fragen der Barrierefreiheit zu klären.
🌿Freue dich über weitere Anlässe…wir sind noch in der Planung!🌿
Willst du jeweils die Infos zu den Anlässen direkt erhalten? Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Fülle das Kontaktformular unten aus für den Newsletter, oder melde dich bei unserem Signal-, Whatsapp – oder Telegram-Gruppenchat an!




